Not­fall
Die Freu­de der Kin­der ist der Frie­den der Welt. Ver­fas­ser unbekannt
Mut ist nicht frei sein von Angst, son­dern ihre Überwindung Nel­son Mandela
Nehmt Got­tes Melo­die in euch auf Hei­li­ge Igna­ti­us von Antiochien
Das wich­tig­ste im Leben sind Spu­ren von Lie­be, die wir hinterlassen Albert Schweit­zer
In der Dun­kel­heit leuch­tet das Licht der Hoffnung Albert Schweit­zer
Das Ver­trau­en ver­mag alles, es bewirkt Wunder. Thé­rè­sie von Lisieux
Gott kann das dunk­le Gestern in ein hel­les Mor­gen verwandeln Mar­tin Luther King
Die Musik ist die Spra­che der Engel Tho­mas Carlyle
Ein dank­ba­res Herz ist ein glück­li­ches Herz. Papst Bene­dikt XVI

Rück­blick Patro­zi­ni­um Kir­che Kaisten

Am 28. Sep­tem­ber fei­er­te die röm. kath. Kir­che Kai­sten ihr Patro­zi­ni­um vom hl. Micha­el.
Dia­kon Urs Buser erzähl­te den Got­tes­dienst­be­su­chern von der Bedeu­tung der Erz­engel, ins­be­son­de­re vom hl. Micha­el, bekannt als Anfüh­rer der himm­li­schen Heer­scha­ren und Bezwin­ger des Bösen.

Die Kir­chen­chö­re von Kai­sten und Gan­sin­gen, unter der musi­ka­li­schen Lei­tung von Rai­tis Gri­ga­lis, berei­cher­ten den Got­tes­dienst mit der schö­nen Mes­se «Mis­sa bre­vis» von Jakob de Haan. Zum fest­li­chen Klang trug auch das Blä­ser­en­sem­ble der Musik­ge­sell­schaft Gan­sin­gen bei, wel­ches mit ihrem gefühl­vol­len Spiel die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger wun­der­bar beglei­te­te. Bei einem gesel­li­gen Apé­ro, orga­ni­siert vom Pfar­rei­rat Kai­sten, fand der Fest­got­tes­dienst sei­nen wür­di­gen Abschluss.

Text und Bild­quel­le: Gaby Merkofer

  • Autor: Pfarramt Kaisten Öffentlichkeitsarbeit
  • Dienstag, 7. Oktober 2025

News­let­ter