Not­fall
Die Freu­de der Kin­der ist der Frie­den der Welt. Ver­fas­ser unbekannt
Mut ist nicht frei sein von Angst, son­dern ihre Überwindung Nel­son Mandela
Nehmt Got­tes Melo­die in euch auf Hei­li­ge Igna­ti­us von Antiochien
Das wich­tig­ste im Leben sind Spu­ren von Lie­be, die wir hinterlassen Albert Schweit­zer
In der Dun­kel­heit leuch­tet das Licht der Hoffnung Albert Schweit­zer
Das Ver­trau­en ver­mag alles, es bewirkt Wunder. Thé­rè­sie von Lisieux
Gott kann das dunk­le Gestern in ein hel­les Mor­gen verwandeln Mar­tin Luther King
Die Musik ist die Spra­che der Engel Tho­mas Carlyle
Ein dank­ba­res Herz ist ein glück­li­ches Herz. Papst Bene­dikt XVI

Syn­ode

Die Syn­ode der Römisch-Katho­li­schen Lan­des­kir­che Aar­gau umfasst 150 Mit­glie­der (soge­nann­te Syn­oda­len). Die Syn­oda­len wer­den als Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter ihrer Kirch­ge­mein­de, durch deren Stimm­be­rech­tig­te, für eine Amts­dau­er von vier Jah­ren gewählt.
Jede Kirch­ge­mein­de ist mit min­de­stens einer oder einem Syn­oda­len ver­tre­ten. Wei­te­re Sit­ze wer­den den Kirch­ge­mein­den, ent­spre­chend der Zahl ihrer Mit­glie­der, zuge­teilt. Die Syn­ode ver­sam­melt sich zwei­mal jähr­lich zu den ordent­li­chen Sit­zun­gen, im Gross­rats­saal in Aarau.

Auf­ga­ben der Synode:

Die staats­kir­chen­recht­li­che Struk­tur im Aar­gau, ist auf kan­to­na­ler Ebe­ne, als indi­rek­te demo­kra­ti­sche Orga­ni­sa­ti­on aus­ge­stat­tet. Das bedeu­tet, dass die Syn­ode als Kir­chen­par­la­ment alle not­wen­di­gen Beschlüs­se abschlies­send fasst. Es gibt auf kan­to­na­ler Ebe­ne kei­ne Urnenabstimmungen.

Auf­ga­ben der Synode:

  • Wah­len von Kir­chen­rat, Büro der Syn­ode, Geschäfts­prü­fungs­kom­mis­si­on, Rekurs­ge­richt und den bei­den Diözesanabgeordneten
  • Ände­rung des Organisationsstatus
  • Erlass von Vor­schrif­ten und Richt­li­ni­en zu Fra­gen der Finan­zen, Wah­len und Besoldungen.
  • Ober­auf­sicht über die Ver­wal­tung der Lan­des­kir­che und der Kirchgemeinden
  • Beschlüs­se zu Bud­get, Jah­res­rech­nung, Kre­di­ten und Geneh­mi­gung des Jah­res­be­richts, Geneh­mi­gung von Ver­än­de­run­gen im Bestand von Kirchgemeinden.

Aktu­ell in der Syn­ode für Kai­sten ist Josef Oswald Win­ter & für Itten­thal Ange­la Gren­acher.

News­let­ter