Eucharistie / Erstkommunion

Die Erstkommunionfeier in der 3. Klasse
In der katholischen Kirche wird als “Erste Heilige Kommunion” oder “Erstkommunion” der erste Empfang des Sakraments der “Heiligen Kommunion” bezeichnet. An diesem Tag dürfen die Kinder zum ersten Mal das “Heilige Brot” in Form einer Hostie empfangen. Neben Taufe und Firmung gehört diese sogenannte Feier der Eucharistie zu den Sakramenten der katholischen Kirche. Als Eucharistie wird die von der katholischen Kirche begangene gottesdienstliche Feier zum Gedächtnis des letzten Abendmahls Jesu Christi, seines Todes und seiner Auferstehung bezeichnet.
In den meisten Gemeinden findet die Erstkommunion traditionell am «Weißen Sonntag», dem ersten Sonntag nach Ostern, statt. Dieser Termin wird jedoch nicht vorgeschrieben, daher wird die Erstkommunion oft auch auf einen anderen Sonntag in der Osterzeit verlegt. Der Name «Weißer Sonntag» ist auf die weißen Gewänder der Neugetauften im frühen Christentum zurückzuführen. Diese standen für Reinheit durch das Taufwasser und für den in Christus neu geborenen Menschen. Aus diesem Grund tragen die Kinder auch heute noch ein weisses Gewand über ihrer Festkleidung. Dadurch wird die Verbindung zwischen den beiden Sakramenten Taufe und Erstkommunion verdeutlicht. Ein wichtiger Bestandteil der kirchlichen Feier der “Ersten Heiligen Kommunion” ist die Tauferneuerung.
Erstkommunionfeiern in unseren Pfarreien
Ein wichtiger Tag im Leben Ihres Kindes – zum ersten Mal darf es die heilige Kommunion empfangen. Im Religionsunterricht der 3. Klassen werden die Kinder auf das bevorstehende Sakrament der Eucharistie vorbereitet. Wir beschäftigen uns mit Jesu Leben und Wirken und erfahren mehr zu den Sakramenten – den Zeichen der Nähe Gottes. Aber nicht nur Ihr Kind, sondern auch Sie sind zur Gemeinschaft mit Jesus eingeladen. Deshalb kann dieses Jahr für die ganze Familie zu einer Bereicherung werden: Lassen Sie Ihr Kind spüren, dass Sie es in der Glaubensfindung unterstützen und begleiten.
Den Weg zur Erstkommunion gestalten wir vielfältig und erfahrbar. Es ist uns wichtig, dass die Kinder neben der spirituellen Vorbereitung unsere Kirchen nicht nur als Gebäude näher kennenlernen, sondern das Arbeiten und Wirken dahinter und darin; damit die Kinder und ihre Familien einen Einblick in die vielschichtige Arbeit unserer Pfarreien erhalten.
Jeweils im Frühling feiern wir mit den Kindern aus Kaisten und Ittenthal die Erstkommunion. Für den Empfang des Sakramentes ist eine Anmeldung erforderlich. Falls Ihr Kind nicht in einer der beiden Pfarreien getauft wurde, benötigen wir zusätzlich einen Auszug aus dem Taufbuchregister der Pfarrei, wo Ihr Kind getauft wurde.