Pfarreirat
Der Pfarreirat Kaisten ermöglicht durch verschiedene Anlässe, die Gemeinschaft, den Kontakt und die Geselligkeit der Menschen innerhalb der Pfarrei zu erleben und mitzugestalten. Das Spaghettiessen im Frühling und der Pfarreibrunch mit Erntedank im Herbst erfordern den grössten Einsatz und mit dem Reinerlös werden die beiden Projekte «Barbara Keller in Ecuador» und «Elsy Amsler in Kenia» unterstützt. Ungefähr fünfmal im Jahr organisiert der Pfarreirat einen Apéro nach einem Gottesdienst sowie das Zmorge nach der Roratefeier.
Diakonische Aufgaben wie die Betreuung vom Senioren-Treffpunkt, das Mithelfen beim Palmbinden oder das Überbringen von Adventsgestecken an Familien, welche eine angehörige Person verloren haben, bereichern die ehrenamtliche Tätigkeit. Eine grosse Freude bereitet die Überbringung einer Willkommensbox an Familien mit einem Neugeborenen Baby.
Die Mitglieder vom Pfarreirat treffen sich jährlich sechsmal zu einer Sitzung und übernehmen projektartig Aufgaben innerhalb der Pfarrei oder bringen sich mit ihren Ideen ein. Aufgrund ihrer Initiative wurde das Sternenkindergrab auf dem Friedhof Espeln realisiert. Der Kontakt zur Seelsorgerischen Leitung und zum ganzen Pastoralraum ist wichtig und eine grosse Bereicherung.