Religionsunterricht
Ansprechpersonen:
1./2. Klasse ökumenisch | Marta Tabken und Monica Rossa |
3. Klasse | Beatrice Olivito |
4. bis 9. Klasse | Marlène Schilling |
Firmteam: | Marlène Schilling (Leitung) |
Helena Boutellier | |
Alejandro Ritz | |
Der konfessionelle Religionsunterricht und die Katechese finden in den Lernorten Schule und Pfarrei statt. Dieser findet in der Regel in der Unter- und Mittelstufe in der Schule Kaisten statt. In den 1.+2. Klassen wird dieser ökumenisch erteilt von Katechetinnen der römisch-katholischen und reformierten Kirchgemeinden. Ab der dritten Klasse zwecks Vorbereitung der Sakramente Eucharistie und Versöhnung und Einführung in das Kirchenjahr mit ihren Festen, Bräuchen und Ritualen wird der Religionsunterricht katholisch erteilt.
Im Religionsunterricht in der dritten Klasse bereiten sich die Kinder auf das Sakrament der Eucharistie vor (Erstkommunion). Wir machen uns in diesem Jahr gemeinsam auf den Weg, um die Bedeutung dieses grossen Festes zu entdecken. Dabei legen wir den Fokus auf Geschichten aus dem Leben von Jesus und auf die Gemeinschaft in unserer Kirchgemeinde. Die Kinder lernen den Ablauf von Wortgottesdiensten und Eucharistiefeiern kennen, dürfen eine Taufe aktiv begleiten, erleben und erfahren die Bedeutung von Erntedank, Roratefeier, Weihnachten, Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern. Über den Religionsunterricht hinaus, gibt es noch weitere Anlässe mit Elternabenden, Gottesdiensten und Gemeinschaftsaktionen der Kinder. Auch für Schüler, welche andere Schulen besuchen, gibt es die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an diesen Anlässen, auf die Erstkommunion vorzubereiten.
Ab dem 7. Schuljahr findet der Relitreff (Religionsunterricht) ausserhalb der Schule statt, in Räumlichkeiten der Kirche, im Freien oder extern bei Ausflügen. Wir setzen uns mit verschiedenen christlichen Themen auseinander, wobei Spiel und Spass nicht zu kurz kommen sollen. Am Anfang des Schuljahres werden die Daten und das Programm bekanntgegeben. Ein Teil der Anlässe werden zusammen mit der Jugendseelsorge Fricktal durchgeführt. Im Hinblick auf eine spätere Firmung ist eine Teilnehme an den Anlässen empfohlen.
Kontakt:
Lindengasse 1
5082 Kaisten
Zu den E‑Mailadressen der Religionslehrerinnen.