Not­fall
Die Freu­de der Kin­der ist der Frie­den der Welt. Ver­fas­ser unbekannt
Mut ist nicht frei sein von Angst, son­dern ihre Überwindung Nel­son Mandela
Nehmt Got­tes Melo­die in euch auf Hei­li­ge Igna­ti­us von Antiochien
Das wich­tig­ste im Leben sind Spu­ren von Lie­be, die wir hinterlassen Albert Schweit­zer
In der Dun­kel­heit leuch­tet das Licht der Hoffnung Albert Schweit­zer
Das Ver­trau­en ver­mag alles, es bewirkt Wunder. Thé­rè­sie von Lisieux
Gott kann das dunk­le Gestern in ein hel­les Mor­gen verwandeln Mar­tin Luther King
Die Musik ist die Spra­che der Engel Tho­mas Carlyle
Ein dank­ba­res Herz ist ein glück­li­ches Herz. Papst Bene­dikt XVI

Todes­fall

Todesfall - Pfarrei - Kirchgemeinde: St. Michael Kaisten und St. Maria Ittenthal, gehört zum Pastoralraum Region Laufenburg

Was ist bei einem Todes­fall zu tun?

Las­sen Sie einen Arzt kom­men (bei Abwe­sen­heit des Haus­arz­tes Not­fall­arzt rufen), um den Tod offi­zi­ell fest­stel­len zu las­sen. Todes­fäl­le sind umge­hend (bei Wochen­en­den oder Fei­er­ta­gen am näch­sten Arbeits­tag), spä­te­stens jedoch innert 2 Tagen der Ein­woh­ner­ge­mein­de Kai­sten zu mel­den. Bei einem Todes­fall im Spi­tal oder Alters­heim wer­den die nöti­gen Schrit­te direkt von der Spi­tal­ver­wal­tung oder Heim­lei­tung eingeleitet.

Für die Bestat­tung ist das Bestat­tungs­amt des letz­ten Wohn­sit­zes der ver­stor­be­nen Per­son zustän­dig. Für unse­re Pfar­rei­en wen­den Sie sich bit­te an fol­gen­de Behör­den­stel­le: https://www.kaisten.ch/online-schalter/39764/detail

Wün­schen Sie die Bestat­tung an einem ande­ren Ort, so klä­ren Sie recht­zei­tig mit dem ent­spre­chen­den Bestat­tungs­amt ab, ob die Bei­set­zung dort auch mög­lich ist. Die Ein­woh­ner­be­hör­de laden Sie zum Gespräch ein und hel­fen Ihnen bei der nöti­gen Orga­ni­sa­ti­on der Trau­er­fei­er­lich­kei­ten. Die Ein­woh­ner­be­hör­de mel­det den Todes­fall im Pfarr­amt anschlies­send wird der Ter­min für die Bei­set­zung abge­macht. Bit­te beach­ten Sie, dass bei Aus­tritt aus der Kir­che, Gebüh­ren in Rech­nung gestellt wer­den.

Danach wird die für die Trau­er­fei­er zustän­di­ge Seel­sor­ge­per­son so schnell wie mög­lich mit der Trau­er­fa­mi­lie Kon­takt auf­neh­men, um den Ablauf des Got­tes­dien­stes per­sön­lich zu bespre­chen und die Abdan­kungs­fei­er vorzubereiten.

Kon­takt­da­ten der Seel­sor­ge­rIn­nen
Kon­takt­da­ten des Pfarr­amt Kai­sten & Itten­thal
Kon­takt­da­ten der Ein­woh­ner­ge­mein­de Kaisten

News­let­ter