Not­fall
Die Freu­de der Kin­der ist der Frie­den der Welt. Ver­fas­ser unbekannt
Mut ist nicht frei sein von Angst, son­dern ihre Überwindung Nel­son Mandela
Nehmt Got­tes Melo­die in euch auf Hei­li­ge Igna­ti­us von Antiochien
Das wich­tig­ste im Leben sind Spu­ren von Lie­be, die wir hinterlassen Albert Schweit­zer
In der Dun­kel­heit leuch­tet das Licht der Hoffnung Albert Schweit­zer
Das Ver­trau­en ver­mag alles, es bewirkt Wunder. Thé­rè­sie von Lisieux
Gott kann das dunk­le Gestern in ein hel­les Mor­gen verwandeln Mar­tin Luther King
Die Musik ist die Spra­che der Engel Tho­mas Carlyle
Ein dank­ba­res Herz ist ein glück­li­ches Herz. Papst Bene­dikt XVI

Gebe­te / Spiritualität

Gebete - Pfarrei - Kirchgemeinde: St. Michael Kaisten und St. Maria Ittenthal, gehört zum Pastoralraum Region Laufenburg
Bild­quel­le: Pixabay

Gebe­te

Das «Vater unser»

Vater unser im Himmel,
gehei­ligt wer­de dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wil­le gesche­he, wie im Him­mel so auf Erden.
Unser täg­li­ches Brot gib uns heute.
Und ver­gib uns unse­re Schuld,
wie auch wir ver­ge­ben unse­ren Schuldigern.
Und füh­re uns nicht in Versuchung,
son­dern erlö­se uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich und die Kraft
und die Herr­lich­keit in Ewigkeit.
Amen.

Das Kreuz­zei­chen

Im Namen des Vaters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Gei­stes. Amen.

Das «Ehre sei dem Vater»

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Hei­li­gen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewig­keit. Amen.

Das «Gegrüsst seist du, Maria»

Gegrüsst seist du, Maria, voll der Gna­de, der Herr ist mit dir.
Du bist gebe­ne­deit* unter den Frau­en,
und gebe­ne­deit ist die Frucht dei­nes Lei­bes, Jesus.
Hei­li­ge Maria, Mut­ter Got­tes, bit­te für uns Sün­der
jetzt und in der Stun­de unse­res Todes. Amen. 

Das Glau­bens­be­kennt­nis

* Ich glau­be an Gott,den Vater, den All­mäch­ti­gen,
den Schöp­fer des Him­mels und der Erde.

* Und an Jesus Chri­stus, sei­nen ein­ge­bo­re­nen Sohn, unsern Herrn, emp­fan­gen durch den Hei­li­gen Geist,
gebo­ren von der Jung­frau Maria,
gelit­ten unter Pon­ti­us Pila­tus,
gekreu­zigt, gestor­ben und begra­ben,
hin­ab­ge­stie­gen in das Reich des Todes,
am drit­ten Tage auf­er­stan­den von den Toten,
auf­ge­fah­ren in den Him­mel;
er sitzt zur Rech­ten Got­tes, des all­mäch­ti­gen Vaters;
von dort wird er kom­men,
zu rich­ten die Leben­den und die Toten.

* Ich glau­be an den hei­li­gen Geist,
die hei­li­ge katho­li­sche Kir­che,
Gemein­schaft der Hei­li­gen,
Ver­ge­bung der Sün­den,
Auf­er­ste­hung der Toten
und das ewi­ge Leben.
Amen.

News­let­ter