Not­fall
Die Freu­de der Kin­der ist der Frie­den der Welt. Ver­fas­ser unbekannt
Mut ist nicht frei sein von Angst, son­dern ihre Überwindung Nel­son Mandela
Nehmt Got­tes Melo­die in euch auf Hei­li­ge Igna­ti­us von Antiochien
Das wich­tig­ste im Leben sind Spu­ren von Lie­be, die wir hinterlassen Albert Schweit­zer
In der Dun­kel­heit leuch­tet das Licht der Hoffnung Albert Schweit­zer
Das Ver­trau­en ver­mag alles, es bewirkt Wunder. Thé­rè­sie von Lisieux
Gott kann das dunk­le Gestern in ein hel­les Mor­gen verwandeln Mar­tin Luther King
Die Musik ist die Spra­che der Engel Tho­mas Carlyle
Ein dank­ba­res Herz ist ein glück­li­ches Herz. Papst Bene­dikt XVI

Krip­pen­spiel „s’Flötemeitli“

Kran­ke Kin­der, zer­strit­te­ne Eltern und Mob­bing – die­se Sze­nen erwar­tet man eher nicht an einem Krip­pen­spiel an hei­lig Abend.

Über 30 Kin­der nah­men am Krip­pen­spiel am 24. Dezem­ber in Kai­sten teil. Mit dem Team wur­den die ver­schie­de­nen Schau­plät­ze erar­bei­tet und die Kin­der kre­ierten ihre eige­nen Tex­te dazu, was die­ses Krip­pen­spiel ein­zig­ar­tig mach­te. Das Flö­tem­eit­li erhielt ihre Flö­te mit dem Auf­trag, damit vie­len Men­schen Freu­de zu berei­ten. Und so spiel­te sie an jedem die­ser trau­ri­gen Schau­plät­ze und erhell­te damit die Gesich­ter – «alli alli söl­le fröh­lich si» – wie es in einem der Lie­der hiess.

Einen herz­li­chen Dank an das gesam­te Krip­pen­spiel-Team: Maya Reb­mann, Sil­via Reb­mann, Iris Reh­mann, Hele­na Bou­tel­lier, Felix Reh­mann und Rai­tis Gri­ga­lis. Las­sen wir die­sen Weih­nachts­zau­ber auch 2025 noch lan­ge weiterstrahlen.

Text und Foto: Nico­le Bucher

  • Autor: Pfarramt Kaisten Öffentlichkeitsarbeit
  • Freitag, 31. Januar 2025

News­let­ter