Not­fall
Die Freu­de der Kin­der ist der Frie­den der Welt. Ver­fas­ser unbekannt
Mut ist nicht frei sein von Angst, son­dern ihre Überwindung Nel­son Mandela
Nehmt Got­tes Melo­die in euch auf Hei­li­ge Igna­ti­us von Antiochien
Das wich­tig­ste im Leben sind Spu­ren von Lie­be, die wir hinterlassen Albert Schweit­zer
In der Dun­kel­heit leuch­tet das Licht der Hoffnung Albert Schweit­zer
Das Ver­trau­en ver­mag alles, es bewirkt Wunder. Thé­rè­sie von Lisieux
Gott kann das dunk­le Gestern in ein hel­les Mor­gen verwandeln Mar­tin Luther King
Die Musik ist die Spra­che der Engel Tho­mas Carlyle
Ein dank­ba­res Herz ist ein glück­li­ches Herz. Papst Bene­dikt XVI

Spa­ghet­ties­sen Kai­sten — Rückblick

Am Sonn­tag, 30 März 2025, fand in der Mehr­zweck­hall­te in Kai­sten das tra­di­tio­nel­le Spa­ghet­ti-Essen statt. Zahl­rei­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer der kirch­li­chen Ver­ei­ne wie Kir­chen­chor, Frau­en­ver­ein, Reli­gi­ons­schü­ler sowie Mit­glie­der der Kir­chen­pfle­ge und des Pfar­rei­rats stan­den im Ein­satz. Bereits am Sams­tag wur­den die Tische in der Mehr­zweck­hal­le auf­ge­stellt, ein­ge­deckt und deko­riert sowie unter der Lei­tung von Dani­el Win­ter in der Küche fei­ne Spa­ghet­ti-Sau­cen
vor­be­rei­tet.

Eine gros­se Anzahl Besu­cher genos­sen dann am Sonn­tag die fei­nen Spa­ghet­ti – man konn­te aus vier ver­schie­de­nen Sau­cen wäh­len. Wer moch­te, fand dann zum Des­sert noch eine gros­se Aus­wahl an Kuchen und Torten.

Wie­der­um geht der Rein­erlös des Spa­ghet­ti-Essens von rund CHF 5’000.00 je zur Häl­fe an die Elsy Ams­ler-Stif­tung sowie an das Mis­si­ons-Pro­jekt von Bar­ba­ra Kel­ler. Die Elsy Ams­ler-Stif­tung setzt sich seit Jah­ren unter dem Mot­to «Hil­fe zur Selbst­hil­fe» für ver­schie­de­ne Ent­wick­lungs­pro­jek­te in Kenia ein. Bar­ba­ra Kel­ler ist eben­falls schon seit vie­len Jah­ren als
Ent­wick­lungs­hel­fe­rin in Ecua­dor im Ein­satz. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle, wel­che auch die­ses Jahr den Anlass in einer Form unter­stützt und zum Gelin­gen bei­getra­gen haben!

Kai­sten, 31.03.2025 / Ani­ta Schnetzler

  • Autor: Pfarramt Kaisten Öffentlichkeitsarbeit
  • Dienstag, 1. April 2025

News­let­ter